„Der Weg zum Traumhaus“

führt über 5-Steps:

Erstgespräch zur Bedarfserhebung
Das Fundament des Hauses ist das Wissen um Ihre Bedürfnisse. Daher liegt diesem Gespräch ein hoher Wert zu Grunde, denn die Planung resultiert aus Ihren Vorstellungen und unseren Erfahrungen.

Grundstückbesichtigung
Für die Planung ist auch eine Besichtigung Ihrer Liegenschaft wesentlich. Gemeinsam mit dem Architektenteam von baumir wird das Grundstück mit all seinen Eigenschaften aufgenommen und die Aufschließung besprochen.

Besprechung der Entwurfsplanung
Gemeinsam wird der erste Entwurf im Detail durchgesehen und besprochen, was noch verbessert werden kann. Wertvolle Tipps von erfahrenen Profis inklusive. Die Entwurfsplanung wird seitens baumir vor der Einreichung schon mit der Gemeinde vorab besprochen und geklärt.

Kalkulation und Kostenwahrheit
Wir möchten Ihnen nichts vormachen. Daher sagen wir Ihnen von vornherein, welches Budget Sie letztendlich brauchen werden. Das erspart Ihnen später unliebsame Überraschungen. Schon vor Baubeginn wird gemeinsam mit Ihnen ein exakter Bauzeitplan erstellt. Sie wissen von Woche zu Woche genau, wie sich Ihre Baustelle entwickelt und können Ihre persönlichen Entscheidungen rechtzeitig planen und sich auf den Umzug in Ruhe vorbereiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie einen persönlichen Ansprechpartner haben, der Sie durch diese Zeit begleitet.

Angebot und Vertrag
Nachdem Sie über die Planung, Bauweise, Ausstattung und Kosten informiert sind, steht dem Vertrag für den Bau Ihres Hauses nichts mehr im Wege!

Kontaktformular

hCaptcha

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.